Bei der vierten industriellen Revolution geht es um Präzision, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit. In einem solchen Szenario wird die Automatisierung immer eine Schlüsselrolle bei der Optimierung von Fertigungsprozessen spielen. Modernisierte und datenbasierte Werkzeuge wie CNC-Drehmaschinen und CNC-Bearbeitung sorgen für eine Feinabstimmung der Produktion.
Die Hersteller produzieren Teile auf der Grundlage von Montagetechnik mit CNC-Bearbeitung. CNC ist die Abkürzung für Computer Numerical Control. CNC-Maschinen können Bearbeitungen auf der Grundlage von am Computer erstellten Codes durchführen. Im Vergleich zur konventionellen Fertigung,
ermöglicht die CNC-Bearbeitung den Herstellern die Entwicklung fortschrittlicher Teile. Außerdem wird die Produktion beschleunigt und die Arbeitsabläufe werden sicherer und kostengünstiger. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie die CNC-Bearbeitung die Effizienz Ihrer Werkstatt steigern kann.
Wissenswertes über CNC-Bearbeitung
Beim CNC-Fräsen und -Bearbeiten werden Werkzeuge eingesetzt, die von einem Computerprogramm gesteuert werden. Automatisierte Steuerungen und Fräswerkzeuge tragen Material vom Werkstück ab. Einer der Hauptvorteile der CNC-Bearbeitung ist die Fähigkeit, präzise Teile herzustellen.
Moderne CNC-Maschinen sind mit einem Tisch ausgestattet, der das Werkstück in mehrere Richtungen dreht oder bewegt. Heutzutage ist die CNC-Bearbeitung ein fester Bestandteil der folgenden Industriezweige.
- Automobilindustrie
- Medizintechnik
- Luft- und Raumfahrt
- Verteidigung
- Fertigung
Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Möglichkeiten, wie die CNC-Bearbeitung die Effizienz Ihrer Werkstatt verbessert.
Minimale Wartung
Manuelle Bearbeitungsverfahren sind machbar, solange qualifizierte Techniker anwesend sind. CNC-Maschinen können jedoch 24 Stunden am Tag nahtlos arbeiten. Je nach Entwurf und Umfang des Projekts kann der Bediener den Code programmieren.
Der programmierte Code steuert die Maschine, um die gewünschten Teile zu fertigen. CNC-Maschinen ermöglichen auch schnelle Änderungen in der Fertigungsphase. Mit anderen Worten: CNC-Maschinen bieten den Herstellern ein hohes Maß an Flexibilität. In Zukunft werden CNC-Maschinen mit Sensoren ausgestattet sein, die die Abnutzung der Teile verfolgen können. Die Fertigungsbetriebe integrieren sie auch mit der Cloud für den Fernbetrieb.
Genauigkeit von CNC-Maschinen
Manuelle Arbeit ist nicht immer perfekt. Selbst kleine Abweichungen in der Genauigkeit können zu erheblichen Problemen führen. Die Automatisierung der Fertigung mit CNC-Maschinen kann die Genauigkeitsprobleme verringern. Um die Genauigkeit der CNC-Maschine zu verbessern, kann der Bediener die Werkzeuge kalibrieren. Darüber hinaus gewährleistet die Präzision von CNC-Maschinen die Wiederholbarkeit in der Produktionsphase. Mit der CNC-Bearbeitung können Sie mehrere Replikate desselben Teils entwickeln.
Hilft bei der einheitlichen Produktlieferung
Selbst die geschicktesten Techniker werden ein Teil entwickeln, das einige Abweichungen aufweist. Mit der CNC-Bearbeitung können Sie jedoch einheitliche Komponenten herstellen. Hersteller können mit Hilfe der Montagetechnik komplizierte Teile mit großer Genauigkeit entwickeln. Außerdem können Sie die Gesamteffizienz Ihrer Werkstatt steigern.
Erhöhte Sicherheit für Ihre Mitarbeiter
CNC-Maschinen können Menschen von Maschinen isolieren. Mit anderen Worten: Sie können zur Verbesserung der Sicherheit Ihrer Mitarbeiter beitragen. CNC-Maschinen begrenzen die Möglichkeit böser Unfälle in Ihrer Fertigung. Moderne CNC-Maschinen können sogar ihre Werkzeuge wechseln. Der Bediener muss den Code programmieren, ohne in die Nähe der Maschine zu kommen.
Wenn Sie Ihre Produktion steigern wollen, sollten Sie noch heute in CNC-Maschinen für Ihre Produktionseinheit investieren.